Die Gogotten und Judith Milberg

Die Gogotten und Judith Milberg
Sonderausstellung 2022
Eine Seelenverwandtschaft
Napoleon hat sie gesammelt. Der Sonnenkönig Ludwig der XIV. dekorierte mit ihnen Versailles. Die Gogotten von Fontainebleau wurden vor rund 3o Millionen Jahren aus dem dortigen Sandstein von Naturkräften geschliffen und wirken auf den heutigen Betrachter wie hypermoderne, zeitlose Skulpturen.
Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst
17.12.2021
Verkörperung
Verkörperung… welche Bedeutung steckt eigentlich hinter diesem Wort?
Geht es um das Sichtbar-Werden von etwas Abstraktem in Gestalt einer Person? Oder um die Wechselwirkung von Psyche und Körper? Geht es um eine flexible, gar undirigierbare Metamorphose oder um eine fertige vielleicht starre Form? Und kann man sich immer wieder neu „verkörpern“?
Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk
05.10.2021
Die soziale und politische Kraft des Weiblichen
"Feminin" heißt die Ausstellung, in der die soziale und politische Kraft des Weiblichen in Kunst und Gesellschaft visualisiert werden soll. Ein Thema, das namhafte Künstlerinnen, wie etwa Judith Milberg, kritisch-kreativ verarbeitet haben.
Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung
25.08.2021
Seid umschlungen
Was passiert, wenn 30 Millionen alte Gesteinsformationen auf zeitgenössische kunst treffen, zeigt eine Ausstellung mit Gogotten neben Gemälden von Judith Milberg - im Dinosaurier-Museum.
Bunte

Bunte
05.08.2021
Die GOGOTTEN & Judith Milberg
„Fantastisch, dieses Zusammenspiel von Gogotten und Milbergs Kunst“,
artnet.com

artnet.com
14.04.2021
German Artist Judith Milberg On How Geology Inspires Her Work and Why She Would Invite Hilma af Klint to Dinner
She is currently preparing for an upcoming exhibition at the Pinakothek der Moderne in Munich.
Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung
SZ-Serie: "Bühne? Frei!":
17.01.2021
Ordnung im Chaos
Kultur-Lockdown, Tag 78: Die Malerin nutzt die ruhigen Zeiten, um sich von Überflüssigem zu trennen
Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung
Kultur am 12.10.2020
Auf verschlungenen Wegen
Ohne oben oder unten - und doch ganz:
Die bewegten Werke von Judith Milberg
München TV

München TV
Menschen in München
11.11.2020
Jörg van Hooven im Gespräch mit Künstlerin und Kunsthistorikerin Judith Milberg
Hohe Luft

Hohe Luft
Philosophische Zeitschrift
Für alle, die Lust am Denken haben, 1/2021
Wir hätten da mal drei Fragen
1. Was ist eine gute Beziehung
2. Was ist Ihr Tipp für eine gute Beziehung
3. Wann ist es Zeit, eine Beziehung zu beenden?
ARTES

ARTES
21.11.2019
Er ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, seine Frau Kunsthistorikerin, Moderatorin und Künstlerin. Spätestens seit ihrer gemeinsamen Sendung „Mit Milbergs im Museum“ weiß man, dass das Paar leidenschaftlich gerne über Kunst spricht und dabei höchst unterhaltsam ist. Grund genug für ARTES-Kuratorin Rebekka Maiwald, Judith und Axel Milberg in München zu besuchen.
H.O.M.E

H.O.M.E
OUT of Privacy - 2017
Bis vor zwei Jahren malte die Kunsthistorikerin Judith Milberg nur im stillen Kämmerlein. Dann beschloss sie, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.